Wie gehts? Aktuelle Blitzumfrage (<5min) zum Wohlbefinden - mach mit und gestalte so das SGM auch aktiv mit!

Zur Blitzumfrage

TUM4Health Gesundheitssurvey

Beim TUM4Health Gesundheitssurvey handelt es sich um eine ausführliche wissenschaftliche Datenanalyse über den Gesundheitszustand von TUM Studierenden und den Einfluss studiumsbezogener Faktoren auf deren Gesundheit.

Auf Basis dieser Daten entwickeln wir bedarfsorientierte Angebote für ein gesundes Studieren an der TUM. Der TUM4Health Gesundheitssurvey wurde bereits 2019, 2021 und 2024 durchgeführt. Die vollständigen Ergebnisse zur dritten Welle der Befragung erfolgen in Kürze.

Hintergrundinformationen

Aktuelles : Publikationen

Auf der rechten Seite findet Ihr wissenschaftliche Publikationen, die auf den Daten unserer Untersuchungen beruhen.

  • Health Behaviors Among Students and Their Association with Stress, Student Burnout and Study Engagement

    Personal habits are significantly linked to burnout and engagement, possibly by enhancing resilience. Health literacy regarding study demands is key for effective prevention and targeted student health management. More objective fitness data could further validate these findings.

    Zur Publikation
  • Stress, student burnout and study engagement - a cross-sectional comparison of university students of different academic subjects

    tress and burnout seem to be a problem in all students, especially among students in informatics and engineering. The previous focus on medical students concerning study demands does not seem justified according to our results. Fostering a supportive environment is key for study engagement, health and well-being of students. The inclusion of further individual factors should be a future concern in order to find and promote strategies for a healthy education system.

    Zur Publikation
  • Study related factors associated with study engagement and student burnout among German university students

    A substantial number of students show frequent symptoms of burnout and the majority is not highly engaged. The included factors contribute to the model to various degrees and show that university-bound factors play a major role. Fostering a supportive environment is key for study engagement, health and well-being. The inclusion of further, individual factors should be a future concern in order to find and promote strategies for a healthy education system.

    Zur Publikation
  • Essstörungen bei Studierenden der Sport- und Gesundheitswissenschaften

    Essstörungen sind multikausale psychische Störungsbilder mit ernsten gesundheitlichen Folgen. Studierende sind als junge Erwachsene besonders stark betroffen. Von 645 gesundheitlich untersuchten Studierenden der Gesundheits-, Sport- und Pflegewissenschaften der Technischen Universität München wurden 9,3% positiv auf eine Essstörung gescreent, wobei Frauen ein signifikant höheres Risiko aufwiesen. Diese erhöhten Werte zeigen die Notwendigkeit von Ursachenforschung und Präventionsmaßnahmen im Setting Universität.

    Zur Publikation

TUM4Health Posterwalk

Die Ergebnisse der TUM Gesundheitssurveys sind aufbereitet und können auf unsere Homepage eingesehen werden. Erfahre in unserem virtuellen Poster-Walk wie es Deinen Kommilitoninnen und Kommilitonen an der TUM geht!

Zum Poster-Walk 2024 Zum Poster-Walk 2021

TUM4Health Blitzumfragen

Mit unseren Blitzumfragen wollen wir erfahren, wie es euch zum aktuellen Zeitpunkt geht und was euch außerhalb eures Studiums bewegt. Jede Blitzumfrage widmet sich neben Fragen zu eurem Wohlbefinden einem anderen Themenschwerpunkt oder setzt einen anderen Fokus. Euer Feedback hilft uns, flexibel und aktuell auf eure Bedürfnisse und Anregungen aber auch tägliche Herausforderungen zu agieren und in TUM4Health Maßnahmen zu übersetzen. Durch eure Rückmeldung unterstützt ihr uns dabei, das studentische Gesundheitsmanagement weiter auszubauen und sorgt dafür, dass Studierende der TUM weiterhin #gesunddurchsstudium kommen. Danke!

  • Blitzumfrage Frühjahr 2023

    Erneut wollten wir von den TUM Studierenden wissen "wie gehts?"

    Dafür wurden neben dem Wohlbefinden diesmal auch der Selbstwert, als wichtiger Resilienzfaktor, genauer betrachtet. Die Ergebnisse werden bald veröffentlicht.

  • Blitzumfrage Winter 2022

    Bei dieser Blitzumfrage unter TUM Studierenden wollten wir insbesondere eure Wahrnehmung zum akuellen Stressempfinden untersuchen. Außerdem interessierte uns wie immer euer Wohlbefinden. Die Ergebnisse gibt es HIER zu sehen.

  • Blitzumfrage Sommer 2022

    In dieser Blitzumfrage haben wir Studierende zur ihrer Internetnutzung und ihrem Schlafverhalten befragt. Außerdem wollten wir wieder wissen, wie es den Studierenden aktuell geht. Die Ergebnisse könnt ihr HIER einsehen.

  • Blitzumfrage Winter 2021

    Wie geht es dir? Eine sehr wichtige Frage, die zu selten ernsthaft gestellt wird. Wir möchten euch ein gesundes Studium ermöglichen. Deshalb haben wir euch im Dezember zu unserer Blitzumfrage eingeladen. Neben dem Wohlbefinden, wollten wir diesmal auch euren Bedarf an der Aufarbeitung "tabuisierten" Themen eruiert. Sollen hierzu neue Informationsplattformen angeboten werden?

  • Blitzumfrage Winter 2020

    Wie hat sich euer Wohlbefinden in den letzten Monaten entwickelt? Wie können wir euch unterstützen?

  • Blitzumfrage Frühjahr 2020

    In Zeiten von Corona müssen wir alle mit Einschränkungen leben. Wie geht es euch? Wie kommt ihr mit der aktuellen Situation zurecht? 

Zu den Ergebnissen der Blitzumfragen

Juni 2023

Umfrage "Erholung während des Unialltags"

Umfrageergebnisse